Katalog


Von Winterberg|Kunst

Umschlag zu Auktionskatalog 110

Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2025. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.

Auktion 110 am 12. April 2025

Auktionskatalog (PDF) herunterladen

Alle anzeigen
Nur Ergebnisse
Nur Nachverkauf
Einträge: 686
Seite 5 von 35

81

HERMANN KRABBES

Leipzig 1840 – 1920 Karlsruhe

Blick auf das Zisterzienserkloster Maulbronn. Aquarell über Bleistiftvorzeichnung.

Signiert und ortsbezeichnet „Maulbronn“. Auf kräftigem Vélin. 28,8 x 38,5 cm. Leicht gebräunt, schwach stockfleckig und mit kleinen Papierbeschädigungen. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €

82

DEUTSCHER KÜNSTLER

Tal mit von Zypressen flankiertem Felsgrabeingang. Oel auf Leinwand, auf Karton aufgezogen.

Links unten monogrammiert „EvH“. 32 x 24 cm. Mit leichten Retuschen und vereinzelten winzigen Farbabsplitterungen. Dekorativ gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 400 €

83

DEUTSCHER KÜNSTLER

Im Stroh hockender, schlafender Affe, dahinter ein umgestürzter Flechtkorb. Oel auf Leinwand.

43 x 40 cm. Mit kleinem restaurierten und hinterlegtem Einriss im oberen Randbereich, feinen Krakelüren und kleinen Farbabsplitterungen. Kleine Fehlstellen im Bereich der unteren Ecke des Spannrahmens. Auf Spannrahmen. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 320 €

84

DEUTSCHER KÜNSTLER

Pfeiferauchender Bauer. Oel auf Holz.

Bildträger leicht gebogen. 19,8 x 14 cm. Mit leichten Retuschen, vereinzelten kleinen Bereibungen und am Oberrand mit Kratzspur. Gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 320 €

85

DEUTSCHER KÜNSTLER

Landschaft mit zweispänniger Kutsche, im Hintergrund Alleringersleben hinter Bäumen. Aquarell über Bleistift um 1810.

Rechts unten monogrammiert „L.H.M.“ sowie auf der grünen Bütteneinfassung mit „Alleringersleben.“ bezeichnet. Auf Vélin, alt aufgezogen sowie Bütteneinfassung auf Unterlage angerändert. 26,2 x 36,4 cm (gesamt: 31,2 x 42,3 cm). Darstellung schwach stockfleckig. Mit mehreren, teils hinterlegten Wurmspuren. Bütteneinfassung etwas fleckig und am Unterrand wasserrandig. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 140 €
Schätzpreis: 180 €

86

DEUTSCHER KÜNSTLER

Bildnis eines jungen Herrn mit lockigem Haar. Darstellung im Oval. Aquarell mit Tusche um 1820.

Am rechten Rand signiert „A. Bauer pxt.“. Auf Karton. 17,3 x 13 cm. Am unteren Rand gering berieben. Unter geprägter Blende montiert. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 500 €

87

DEUTSCHER KÜNSTLER

Brustbildnis einer Bürgersfrau aus der Biedermeierzeit. Aquarell um 1840.

Auf festem chamoisfarbenem Vélin. 29,1 x 24,2 cm. Mit vereinzelten schwachen Kratzspuren. Verso mit punktuellen Montierungsresten an den Rändern. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 380 €

88

DEUTSCHER KÜNSTLER

Auf einem Stuhl sitzende junge Frau in schwarzem Kleid. Halbfigur. Gouache auf Elfenbein um 1830.

10,9 x 10,4 cm. Malgrund gering gebogen. Ränder mit schwachen Bereibungen und gering unregelmäßig. Gerahmt. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 580 €

89

DEUTSCHER KÜNSTLER

Brustbildnis eines Herrn – Brustbildnis einer Dame mit Haube. Zwei Miniaturporträts eines älteren Paares aus der Biedermeierzeit. 2 Gouachen um 1830.

Jeweils auf Elfenbein. Je ca. 8,8 x 7,8 cm. Jeweils unter Glas gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 600 €
Schätzpreis: 740 €

90

DEUTSCHER KÜNSTLER

Burgruine mit Bauernhaus und Frau im Vordergrund. Lavierte Pinselzeichnung in Grau über Bleistift, 1. Hälfte 19. Jhdt.

Auf leichtem chamoisfarbenen Vélin. 12,1 x 21,5 cm. Leicht braunfleckig sowie am Oberrand stellenweise aufgezogen. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €

91

DEUTSCHER KÜNSTLER

„Aufführungen beim Gartenfest bei Madame Mayer-Frege 29. August 1840“. Zwei Folgen von insges. 19 Bll. Gouachen um 1840 mit separatem Textheft und Überblickskarton mit den Fotos der Gouachen, zus. in priv. HFrz.-Mappe (Gr.-Fol.).

Sämtlich verso mit applizierten handschriftlichen Versen in brauner Feder. Auf Karton mit Aufhängevorrichtung. Je ca. 38 x 52,8 cm. Sämtlich leicht berieben und mit Randläsuren. Mappe leicht beschädigt. Zu Ehren von Emilie Mayer-Frege, der Tochter des Leipziger Bankiers Christian Ferdinand Frege II. und Ehefrau des Bankiers (und Gesellschafter der bedeutenden Privatbank Frege & Co. im sog. Fregehaus in Leipzig) Christian Adolf Mayer, ansässig im Rittergut Abtnaundorf, zeigen 13 Gouachen Szenen von ihrer Geburt bis hin zur Geburt ihres ersten Kindes und in 6 Gouachen Szenen aus ihrem Leben als sechsfache Mutter und als Großmutter. In dem betitelten Textheft finden sich die Texte in Versen zu den einzelnen Szenen. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 2.800 €
Schätzpreis: 3.400 €

92

ENGLISCHER KÜNSTLER

Jagdgesellschaft zu Pferde in weiter Landschaft. Oel auf Leinwand in der Art von Clayton Adams.

52 x 75,5 cm. Mit feinen Krakelüren und Ränder mit schwachen Bereibungen. Gerahmt. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €

93

ENGLISCHER KÜNSTLER

Dalmatinische Küstenlandschaft mit Segelbooten. Weißgehöhtes Aquarell.

Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 39,5 x 60,8 cm (Passepartoutausschnitt; Blatt: 40,5 x 61,8 cm). Mit vereinzelten kleinen Kratzspuren bzw. Bereibungen. Minimal gebräunt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 500 €
Schätzpreis: 750 €

94

ENGLISCHER KÜNSTLER

Interieur eines Billardzimmers, vermutlich in einem englischen Herrenclub. Aquarell.

Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin mit abgeschrägten Ecken. 43 x 67 cm (Passepartoutausschnitt; Blatt: 45,3 x 69 cm). Leicht wellig. Unter Blende montiert. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 580 €

95

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER

Landschaft mit Personengruppe, im Hintergrund ein Turm. Oel auf Leinwand 1819.

Verso auf dem Spannrahmen in Bleistift ortsbezeichnet „Lille prés Beaudris“ (?) und undeutlich datiert. 19 x 30 cm. Leicht gegilbt. Mit Retuschen, kleiner hinterlegter Beschädigung (rechts unten) und feinen Krakelüren. Gerahmt. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 240 €

96

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER

Amor, sich mit den Armen umfangend. Oel auf Leinwand, auf Karton aufgezogen, in Anlehnung an das 1891 entstandene Gemälde „Amour mouillé“ von W. A. Bouguereau.

Undeutlich signiert „N. CRO…“. 78,5 x 51,5 cm. Gerahmt. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €

97

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER

Vielfarbige Schmetterlinge vor einer Holzwand. Trompe l’oeil in der Art einer Insektensammlung. Aquarell 1823.

Signiert „Felix…“. Auf bräunlichem Vélin. 44 x 31,5 cm. Schwach gebräunt, vereinzelt fleckig und stellenweise unter Blende montiert. Detailreiche, fein ausgeführte Zeichnung. [bg]

Start-/Nachverkaufspreis: 600 €
Schätzpreis: 780 €

98

FRANZÖSISCHER KÜNSTLER

Damen in Biedermeiergewändern und vornehmer Herr im Gespräch auf der Straße. Rötelskizze.

Auf chamoisfarbenem Bütten. 16,7 x 22,1 cm. Am Oberrand alt auf Unterlage mit getuschten Einfassungslinien montiert. Schwach (stock-) fleckig und mit winziger Eckknickspur. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €

99

NIEDERLÄNDISCHER KÜNSTLER

Bewaldete Flusslandschaft mit weidenden Kühen. Oel auf Leinwand um 1830.

53 x 78 cm. Doubliert und gering restauriert. Mit feinen Krakelüren. In schwerem breitem, dekorativem Goldrahmen. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 420 €
Schätzpreis: 650 €

100

VERSCHIEDENE KÜNSTLER

Wieland-Aristipp – Schiller-Turandot – Lessing-Miss Sara Sampson – Goethe-Iphigenie auf Tauris. Illustrationen zu einem Briefroman sowie Theaterstücken deutscher Klassiker. 4 Bll. Stahlstiche u.a. von A. Alboth, C. Mayer (2) und C. F. Merckel nach E. Rose, F. Rotbarth (2) und J. B. Sonderland aus Meyer’s Universum um 1850.

Sämtlich mit den Namenszügen der Künstler, Titel und Verlegeradresse von A. Göpel, Stuttgart. Auf chamoisfarbenes Velin. Je ca. 15 x 10 cm. Sämtlich unter Passepartout montiert. Provenienz: Dr. O. G. Bauer, München. [ms]

Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €

Einträge: 686
Seite 5 von 35