Katalog
Von Winterberg|Kunst
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2025. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 110 am 12. April 2025
GEORG KARL PFAHLER
Emetzheim 1926 – 2002 Fellbach
Geometrische Kompositionen mit einer (3) bzw. vier (2) abgerundeten Ecken. 5 Bll. Farbsérigraphien.
Sämtlich signiert und ein Blatt mit Expl. „13/200“ numeriert. Auf leichtem Karton. 26,8 x 23 bis 26,9 x 26,9 cm. 1 Bl. mit vier winzigen hellen Pünktchen im schwarzbraunen Quadrat. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 220 €
Ergebnis: 320 €
PETER PHILIPPS
Birmingham 1939 – tätig in Mallorca
Leolocation. Farbsérigraphie 1970.
Expl. 1472/3000. Auf leichtem Karton mit dem Trockenstempel „Peter Philipps ‘Leolocation’ / Edition München International / Dorothea Leonhart München“. 54 x 49 cm. Unter Passepartout montiert. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Cavalier et Cheval. Henkelkrug, weißer Scherben, mit Engobenbemalung (in Schwarz, Braun, Blau und Grün) und Ritzungen, teils glasiert, 1952.
A. Ramié 137. –
Expl. 48/300. Mit der Bezeichnung „Edition Picasso“ in Schwarz sowie den Prägestempeln „Madoura Plein Feu“ und „Edition Picasso“ Höhe: 22 cm. Breite: 18,5 cm. Tiefe: 14 cm. Geringfügig angestaubt. Picasso, der 1946 eine Keramikausstellung in Vallauris besuchte, lernte dort die Eigentümer der Madoura Manufaktur kennen. Das Ehepaar Ramié lud ihn ein, ein paar Keramiken zu modellieren. Dies war der Beginn einer langen und fruchtbaren Geschäftsbeziehung, in der zahlreiche Unikate und Editionen mit Tiermotiven und teils der Antike nahe stehenden Darstellungen entstanden. [ms]
Abb. 1 / Abb. 2 / Abb. 3 / Abb. 4 / Abb. 5 / Abb. 6
Start-/Nachverkaufspreis: 9.000 €
Schätzpreis: 12.000 €
Ergebnis: 9.500 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Le Peintre et son Modèle. Illustration zu Eugenio d’Ors, Pablo Picasso. Kreidelithographie 1930.
Bloch 98. Mourlot XXVII. –
Abdruck außerhalb der Buchauflage von 50 Expl. Auf Japon nacré. 23,3 x 29 cm (Blatt: 27,1 x 38,8 cm). Mit vereinzelten schwachen bräunlichen Flecken. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.000 €
Schätzpreis: 1.450 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Deux Nus assis. Radierung mit leichtem Plattenton 1930.
Bloch 133. Baer 200, III, b. –
Expl. 90/100 der Auflage der Edition Nouvel Essor (G. Jacquart). Signiert. Auf chamoisfarbenem BFK Rives mit dem Verlegertrockenstempel. 26 x 18,6 cm (Blatt: 49,5 x 38 cm). Breite Ränder schwach gebräunt und linker Rand mit winziger Bestoßung. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 13.000 €
Schätzpreis: 14.500 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Femme au Voile, Modèle assis et Tête de Rembrandt. Blatt 34 aus der „Suite Vollard“. Radierung mit Aquatinta 1934.
Bloch 215. Baer 414, B, d. –
Eines von 260 Expl. der Ausgabe bei Lacourière 1939. Mit dem seitenverkehrten Datum und der Ortsbezeichnung „Paris“ in der Platte. Auf kräftigem chamoisfarbenen Montval-Bütten mit dem „Vollard“-Wasserzeichen. 27,6 x 19,6 cm (Blatt: 44,5 x 33,5 cm). Minimal fleckig. Ränder schwach gebräunt und gering wellig. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 6.000 €
Schätzpreis: 7.500 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Nu au Collier. Planche II aus Maurice Toesca, „Six Contes fantastiques“, Paris 1953. Kaltnadelradierung 1944.
Bloch 365. Baer 692, B, 5. Aus Goeppert 66. –
Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 32,5 x 22 cm (Darstellung; Blatt: 33,5 x 25,5 cm). Abdruck mit spürbarem Grat. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 550 €
Schätzpreis: 700 €
Ergebnis: 550 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
La Tasse et la Pomme – Le petit Pot de Fleurs. 2 Bll. Lithographien 1947.
Bloch 447/448. Mourlot 91/92. Rau 201/202. Aus Goeppert 88. –
Je eines von 50 Expl. für die Vorzugsausgabe von J. Sabartés, Dans l’Atelier de Picasso, Paris 1957. Beide mit dem Datum im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin d’Arches. 16 x 25 und 16 x 24,2 cm. Beide (Bl. 2 nur schwach) stockfleckig. Bl. 2 am breiten oberen Papierrand (ca. 7 cm) beschnitten. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 300 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Fleurs dans un Verre N° 6. Frontispiz aus „Lithographe II“, 1950. Lithographie auf der linken Seite eines rechts gefalteten Bogens 1947.
Bloch 450. Mourlot 98. Rau 208. –
Mit dem Datum im Stein. 23,5 x 15,5 cm. An den drei ungefalteten Papierrändern gering gebräunt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 380 €
Ergebnis: 300 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Fleurs dans un Verre N° 6 – Le Fumeur. Frontispiz zu „Lithographe II“, 1950 – Illustration zu „Pour Daniel-Henriy Kahnweiler“, 1965. 2 Bll. Lithographien auf der linken bzw. rechten Seite eines ungefalteten Bogens 1947/64.
Bloch 450 und 1180. Mourlot 98 und 404. Rau 208 und 773. –
Bl. 2 mit dem Namenszug und beide mit dem Datum im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin (Bl. 2 BFK Rives). 23,5 x 15,5 und 29,5 x 21 cm (Blatt: 32,5 x 51,7 bzw. 31,5 x 50 cm). Beide an den Rändern gering bzw. schwach gebräunt. Beiliegt: Plakat zur Buchpublikation von „Dans l’Argile de Picasso“ mit der Illustration „Jeu de Ballon sur une Plage“ in Braun 1957 (vgl. Bloch 1273, Baer 1046 und Czwiklitzer/dtv 26). Abdruck vor der Schrift. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 50 x 33 cm. Mit schwachen bräunlichen Farbspuren sowie an den Rändern geringfügig gebräunt. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Visage et Bacchanale. Couverture pour „Lithographe III“. Lithographie über gelber Tonplatte 1956.
Bloch 795. Mourlot 280. –
Ungefalteter, breitrandiger Abdruck vor der Verwendung als Buchumschlag. Auf Vélin. 33,2 x 52,8 cm. Breite Ränder gering angestaubt und stellenweise gebräunt sowie mit schwachen Knickspuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 2.200 €
Schätzpreis: 2.500 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
La Danse des Faunes. Lithographie (Zinkographie) über ockerfarbener Tonplatte 1957.
Bloch 830. Mourlot 291. Rau 638. –
Eines von 1000 Expl. mit dem zinkographierten Namenszug rechts unterhalb der Darstellung. Mit dem seitenverkehrten Datum „Dimanche 24.5.57“ im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin. 40,8 x 52,8 cm (Blatt 45 x 56,8 cm). Gering wellig. Ränder mit schmalen bräunlichen Papierstreifen (von Montierung) hinterlegt. Auflage zugunsten der in Nizza erscheinenden Zeitung „Le Patriote“. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.800 €
Schätzpreis: 2.200 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
La petite Corrida. Farblithographie 1957.
Bloch 839. Mourlot 302. –
Mit dem Namenszug und Datum „23.11.57“ im Stein. Auf Vélin. 29,8 x 23,5 cm. Linker Rand mit Spuren der Klebebindung. Erschienen in „XXe Siècle“. Ränder gering unfrisch und mit zwei winzigen, schwachen Eckknickspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
Ergebnis: 100 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Vase de Fleurs. Farblithographie 1957.
Bloch 841. Mourlot 305. Rau 659. –
Abdruck außerhalb der numerierten Auflage. Mit dem Datum „7.12.57“ im Stein. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin de Rives. 63 x 43,5 cm (Blatt: 65 x 50 cm). An den Rändern schwach fleckig. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 260 €
Schätzpreis: 380 €
Ergebnis: 260 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Toros en el Campo. Planche I der Folge zu J. Delgado, gen. Pepe Illo, „La Tauromaquia o Arte de Torear“, 1959. Aquatintaradierung in Lavismanier mit leichtem Plattenton 1957.
Bloch 951. Baer 971, B, d (von D). –
Auf strukturiertem chamoisfarbenem Vélin mit dem Guarro-Turm- und dem Stierwasserzeichen. 19,9 x 29,5 cm (Blatt: 34,8 x 49,7 cm). Breite Ränder mit geringfügigen Knickspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 5.000 €
Schätzpreis: 6.000 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Picador au Repos. Illustration zu „Le Carmen des Carmen“. Kaltnadelradierung 1960.
Bloch 1000. Baer 1062, B, b (von C). –
Expl. 154/245. Mit dem seitenverkehrten Datum „23.24. J[anvier] 1960“ in der Platte. Auf kräftigem chamoisfarbenen Vélin. 19,9 x 14,9 cm (Blatt: 34,9 x 26,1 cm). Breite Ränder mit vereinzelten schwachen Klebespuren und leichter Knickspur. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.650 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Le Picador II. Lithographie in 24 Farben zu J. Sabartés, „A los Toros avec Picasso“ 1961.
Bloch 1017. Mourlot 350. –
Abdruck außerhalb der Buchauflage. Mit den Daten und Nummer „II“ im Stein. Auf Vélin. 20,8 x 26,5 cm. Breite Ränder gering gebräunt. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.450 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Le Fumeur. Lithographie aus „Pour Daniel-Henry Kahnweiler“ 1964.
Bloch 1180. Mourlot 404. Rau 773. –
Mit dem Namenszug und Datum im Stein. Auf Vélin. 29,5 x 21,5 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 220 €
Schätzpreis: 300 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Raphaël et la Fornarina XVI: Le Pape est toujours sur son Pot, Songeur. Radierung mit leichtem Plattenton aus der Folge „347 Gravures“ 1968.
Bloch 1791. Baer 1808, B, b, 1 (von C). –
Expl. 38/50. Signiert sowie mit dem seitenverkehrten Datum „4.9.68“ und Bezeichnung „II“ in der Platte. Auf kräftigem Vélin. 14,4 x 20,8 cm (Blatt: 28,2 x 34,7 cm). Zwischen dem 16. März und dem 15. Oktober 1968 schuf Picasso in einem wahren Arbeitsrausch 347 Graphiken. Die Drucker Aldo und Piero Crommelynck besorgten die Ätzungen und lieferten die Probedrucke oft noch am Tag des Entstehens der Platte. Sämtliche Radierungen wurden 1969 in einer Auflage von 50 Expl. von der Galerie Louise Leiris publiziert. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 3.600 €
Schätzpreis: 4.200 €
Ergebnis: 3.600 €
PABLO PICASSO
Malaga 1881 – 1973 Mougins
Le Banquet. Radierung mit leichtem Plattenton nach einer um 1925 entstandenen Zeichnung Picassos aus der Folge „Grâce et Mouvement“ zu den Gedichten von Sappho bei Louis Grosclaude, Zürich, 1943.
Eines von 350 Expl. Mit dem Namenszug Picassos in der Platte. Auf kräftigem Vélin. 27,5 x 20 cm. Breite Ränder schwach wellig, Oberrand gering wasserrandig. Recto und verso mit Bleistiftbeschriftungen (teils ausradiert). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 650 €
Schätzpreis: 800 €