Katalog
Von Winterberg|Kunst
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Frühjahrsauktion 2025. In unserem Auktionskatalog finden Sie alle Lots des Angebots. In der PDF zusätzlich wichtige Informationen zur Auktion, wie das Künstlerregister.
Auktion 110 am 12. April 2025
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
L’Oiseau vert. Ausstellungsplakat der Galerie Maeght, Paris 1962. Farblithographie 1962.
Mourlot 354. Sorlier-Affiches 41. Czwiklitzer 10. –
Mit typographischem Plakattext und der Adresse von Mourlot. Auf Vélin. 70 x 53 cm. Ränder stellenweise geringfügig bestoßen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 160 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Le Profil bleu – L’Oiseau bleu – Offrande de Fleurs. Ausstellungsplakate der Fondation Maeght (Saint-Paul 1967), der VIIe Biennale de Peinture (Menton 1968) und des Musée d’Art moderne (Céret 1971). Farblithographie von Chagall und 2 Bll. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1967-71.
Mourlot 476, Sorlier CS41 und vgl. M. 417. Sorlier-Affiches 53, 115 und 131. Cwiklitzer 16, 38 und 46. –
Sämtlich mit dem Namenszug bzw. den Namenszügen und Bl. 2 mit dem Datum „1954“ im Stein sowie sämtlich mit gedrucktem Text. Auf Vélin. 67,6 x 49 bis 86,2 x 57,4 cm. Teils an den Rändern schwach fleckig (Bl. 2). Sämtlich mit geringfügigen (Bl. 2/3) bzw. leichten Randläsuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 250 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Les quatres Saisons. Plakat „Four Seasons“, Chicago 1974. Farblithographie 1974.
Sorlier 727, état definitif. Sorlier-Affiches 63. –
Eines von 5000 Expl. Mit typographischem Text, Druckeradresse von Mourlot und Copyright „1974 Marc Chagall“ in der Darstellung. Auf leichtem Vélin. 94 x 63,8 cm. Randbereich mit kleinen Läsuren (Knickspuren, kurze Einrisse). Entstand zur Einweihung von Chagalls gleichnamigen Mosaik im Chase Tower Plaza. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 160 €
Schätzpreis: 220 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
La Révolution. Plakat zur Ausstellungsreihe „Les Peintres témoins de leur Temps“ im Musée Galliéra, Paris 1963. Farblithographie von Ch. Sorlier nach einer vorbereitenden Detailstudie zu dem 1937 entstandenen Gemälde „La Révolution“ von Chagall bei Mourlot 1964.
Sorlier CS 9. Sorlier-Affiches 93. Czwiklitzer 28. –
Mit den Namenszügen der Künstler im Stein, Druckeradresse von Mourlot sowie typographischem Plakattext. Auf leichtem chamoisfarbenem Vélin. 75 x 51 cm. Mit vereinzelten Randläsuren. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 240 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Sirène rouge – Baie de Nice. Ausstellungsplakat der Galerie de la Marine bzw. der Galerie des Ponchettes, beide Nizza 1967 bzw. 1970. 2 Bll. Farblithographien von Ch. Sorlier nach Chagall, 1967/70.
Vgl. Mourlot 286 und 486a. Sorlier-Affiches 103 und 125. Cwiklitzer 33 und 43. –
Beide mit typographischem Namenszug Sorliers (Bl. 2) bzw. Bezeichnung (Bl. 1) im Stein sowie mit gedrucktem Text. Auf Vélin. 75,7 x 47,2 und 76,6 x 51,8 cm. Bl. 2 an den Rändern schwach fleckig sowie beide mit kleinen bzw. Läsuren im Randbereich. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 450 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Offrande des Fleurs (Hommage à Louis Aragon). Ausstellungsplakat des Musée d’Art moderne, Céret 1971. Farblithographie von Ch. Sorlier mit Fotoklischee nach einem 1964 entstandenen Motiv von Chagall, um 1971.
Vgl. Mourlot 417. Sorlier-Affiches 131. Czwiklitzer 46. –
Mit den typographischen Namenszügen der Künstler im Stein sowie typographischem Text und Copyright von Mourlot. Auf leichten Vélin. 67,7 x 48,9 cm. An den obere Ecken auf Unterlage montiert. Mit kurzen schwachen Randknick- und links mit Kratzspuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 160 €
MARC CHAGALL
Witebsk 1887 – 1985 Vence
Oeuvre gravé (Clown jaune). Ausstellungsplakat der Galerie Berggruen, Paris 1967. Farblithographie nach Chagall 1967.
Czwiklitzer 15. –
Mit der typographischen Druckeradresse von Mourlot und dem Copyright von Berggruen sowie Plakattext. Auf leichtem Vélin. 86,4 x 56 cm. Teils mit Eckknickpuren. Oberrand mit 2 kurzen hinterlegten Einrißen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 180 €
Schätzpreis: 220 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Poteries. Ausstellungsplakat des Tribunal de Pêche, Villefranche-sur-Mer 1958. Farblithographie von Mourlot nach Cocteau um 1958.
Mit dem Namenszug, Druckeradresse von Mourlot und Plakattext im Stein. Auf leichtem chamoisfarbenem Vélin d’Arches mit dem Mourlot-Wasserzeichen. 63,5 x 48 cm. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
JEAN COCTEAU
Maison-Lafitte 1892 – 1963 Paris
Poteries. Austellungsplakat der Galerie Pont des Arts chez Lucie Weill, Paris. Farblithographie von Mourlot nach Cocteau um 1958.
Mit dem Namenszug, Druckeradresse von Mourlot und Plakattext im Stein. Auf schwarzem Vélin. 65,3 x 48,7 cm. Mit vereinzelten Kratzspuren. Obere linke Ecke gering bestoßen. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 150 €
WALTER CONZ
Stuttgart 1872 – 1947 Überlingen
Seelandschaft. Gouache über Bleistift.
Signiert, undeutlich bezeichnet „Studie …“ (schwach gegriffelt) und (von fremder Hand?) bezeichnet „18“. Auf beigegrauem „Tizian“-Vélin. 33,7 x 48,5 cm. Ränder mit schwachen Knickspuren und vereinzelten kleinen Läsuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 400 €
Schätzpreis: 580 €
WALTER CONZ
Stuttgart 1872 – 1947 Überlingen
Paar auf einer Dorfstraße. Gouache.
Signiert sowie in der linken unteren Ecke mit „70“ bezeichnet. Auf braunem Vélin. 34,5 x 48 cm. Mit winzigem Randeinriss am Oberrand. Sammlung Prof. Dr. Mladen Rupec, Marburg („MHR“ ligiert; nicht bei Lugt). [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 120 €
Schätzpreis: 180 €
WALTER CONZ
Stuttgart 1872 – 1947 Überlingen
Von Villen gesäumte Straße in Lugano. In Farbstift kolorierte Federzeichnung in Blauschwarz 1930.
Signiert, datiert „16.Aug.30“, ortsbezeichnet „Lugano“ und (von fremder Hand?) bezeichnet „6“. Auf chamoisfarbenem Bütten. 28,2 x 39,4 cm. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 300 €
Schätzpreis: 420 €
LOVIS CORINTH
Tapiau 1858 – 1925 Zandvoort
Zwei Ritter. Blatt IX der Folge „Turnier aus der Zeit Heinrichs des Achten“. Lithographie 1920.
Schwarz 430, IX. –
Abdruck außerhalb der beiden Ausgaben. Signiert und undeutlich bezeichnet sowie mit der Bezeichnung „Studie“ im Stein. Auf chamoisfarbenem Vélin. 29,5 x 23 cm. Ränder mit kleinen, schwach von der Rückseite durchschlagenden Klebespuren. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
LOVIS CORINTH
Tapiau 1858 – 1925 Zandvoort
Eisbär – Baum am Walchensee – Kapuzinerpredigt (Bl. 5 der Folge zu Schiller, Wallensteins Lager). Radierung und 2 Bll. Kaltnadelradierungen 1917-23.
Müller 459, 699 und 813. –
Sämtlich signiert sowie 1 Bl. mit der Bezeichnung „Hetzt sich lieber herum mit der Dirn“ in der Platte. Auf Japan, Bütten bzw. Vélin. 9 x 11,8 bis 26 x 20,6 cm. Bl. 1/2 im Passepartoutausschnitt minimal gebräunt und Ränder mit schmalen braunen Papierstreifen hinterlegt. Bl. 2/3 minimal fleckig sowie mit durchscheinenden Kleberesten in den oberen Ecken. Bl. 2 erschienen als Beigabe der Vorzugsausgabe (Aufl. 100 Expl.) des Spiegel, Jahrbuch des Propyläen-Verlages 1924. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 360 €
Schätzpreis: 480 €
ANTONIO CORPORA
Tunis 1909 – 2004 Rom
Riflessioni. Aquarell 1982.
Signiert und. datiert. Auf kräftigem strukturiertem Vélin. 30,8 x 41 cm. Aufgezogen. Farbfrische Komposition. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 460 €
Schätzpreis: 580 €
OTHON COUBINE, eigentl. OTAKAR KUBIN
Boskowitze 1883 – 1969 Marseille
Parc avec Tour de Château. Bleistiftzeichnung.
Signiert. Auf kräftigem, chamoisfarbenem Bristol-Vélin. 34 x 21,4 cm. Ränder schwach betoßen und mit Eckknickspur links oben. Coubine hielt sich ab 1912 häufig in der Provence auf, deren Landschaften und mittelalterliche Dörfer ihn besonders inspirierten. [bg]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.600 €
Schätzpreis: 1.750 €
TONY CRAGG
Liverpool 1949 – tätig in Wuppertal
Bottles and Glasses in a Square. Lithographie in Orangerot 1998.
Expl. 21/60. Signiert und datiert. Auf kräftigem chamoisfarbenem Vélin. 41,5 x 49 cm. Linke obere Ecke schwach fleckig und leicht bestoßen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 200 €
Schätzpreis: 280 €
CHARLES CRODEL
Marseille 1894 – 1973 München
Stehender weiblicher Rückenakt mit Tuch um den Kopf. Studienblatt mit 2 Bleistiftzeichnungen mit Überarbeitungen in grünem und braunem Farbstift 1963.
Signiert und datiert „12.6.63“. Auf leichtem Bütten. 49 x 30,5 cm. Ränder gering wellig und mit kleinen Fehlstellen. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 80 €
Schätzpreis: 120 €
EUGEN CROISSANT
Landau 1898 – 1976 Urfahrn am Chiemsee
Blick auf ein griechisches Dorf, im Hintergrund das Meer. Aquarell.
Signiert. Auf kräftigem Vélin, verso mit einer Grundrisszeichnung von Paul Sengler. 33,2 x 46,2 cm. Geringfügig gebräunt und mit vereinzelten schwachen Fleckchen. In den 1920er und 1930er Jahren bereiste der Künstler zu Studienzwecken u.a. Griechenland. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 100 €
Schätzpreis: 140 €
KARL FRED DAHMEN
Stolberg 1917 – 1981 Preinersdorf/Chiemgau
Komposition. Collage mit Mischtechnik auf strukturiertem Karton.
Links unten signiert. 41 x 32 cm. Vermutlich in den 1960er Jahren entstanden, als Dahmen seine Farbpalette etwas aufhellt und seine Werke Objektcharakter entwickeln. Durch das mehrfache Schichten des auf einen Karton applizierten Papiers, bei dem im helleren Randbereich der gedruckte Text durchscheint, und der im Mittelteil pastose, schrundig wirkende Farbauftrag weist dieses Werk eine leichte Dreidimensionalität auf. [ms]
Start-/Nachverkaufspreis: 1.200 €
Schätzpreis: 1.500 €