So bieten Sie bei Auktionen von Winterberg | Kunst


Wissenswertes über unsere Auktionen

Auktionen sind spannende Ereignisse: Originale weltbekannter und lokaler Künstler können hier zu günstigen Preisen erworben werden.

Der in unserem Katalog abgedruckte Schätzpreis spiegelt den ungefähren Marktwert wieder. Der Ausruf bei der Auktion erfolgt ca. 20 % unterhalb des Schätzpreises. Informieren Sie sich hierzu auch in der Rubrik Auktionskauf.
Die Startpreise finden Sie in unserem Onlinekatalog.

Während der Vorbesichtigung in Heidelberg können die angebotenen Kunstwerke persönlich in Augenschein genommen werden. Den bebilderten Onlinekatalog finden Sie auf unserer Homepage ca. einem Monat vor der jeweiligen Auktion. Bitte beachten Sie unsere Versteigerungsbedingungen für den Bieter.

Ersteigerte Objekte können nach erhaltenem Zuschlag und Bezahlung mitgenommen bzw. nach Terminabsprache abgeholt werden. Auf Wunsch werden ersteigerte Gegenstände nach Zahlungseingang – sofern möglich – zugesandt bzw. Transportfirmen empfohlen.

Zahlungen per Kreditkarte sind nicht möglich.

Verschiedene Möglichkeiten, sich an einer Auktion zu beteiligen


Saalbieter

Am spannendsten ist es, bei einer Auktion live im Saal dabei zu sein!

Am Empfang erhalten Sie eine Bieternummer, mit der Sie Ihr Kaufinteresse signalisieren können. Und keine Angst: Der Auktionator erkennt den Unterschied zwischen einem Gebot und „nur an der Nase kratzen“. Falls Sie jedoch einen Zuschlag erhalten, ohne ihn gewollt zu haben, stellen Sie dies bitte sofort richtig; das Objekt wird dann erneut ausgerufen.

Der Auktionator gibt die Preisschritte vor und ruft dabei die einzelnen Bieter der Reihe nach auf. Der Höchstbietende erhält den Zuschlag. Gerne können Sie auch ohne zu bieten im Auktionssaal Platz nehmen und das Geschehen verfolgen.


Schriftliche Gebote

Schriftliche Gebote erteilen Sie mit unserem Gebotsformular per Brief, Mail oder Fax bzw. mit unserem Online-Bietformular.

Die Höhe eines Gebotes wird bei fehlenden Gegenbietern nicht ausgenutzt. Bei mehreren Geboten wird in Schritten von ca. 5% – 10% gesteigert. Bei gleichhohen schriftlichen Aufträgen auf dieselbe Position entscheidet das Los.

Gebot über unser Formular abschicken


Telefonisches Bieten

Ab einem Schätzpreis von 800,- Euro je Objekt ermöglichen wir Ihnen das telefonische Bieten während der Auktion. Erforderlich hierfür ist – spätestens am Auktionsvortag – das Vorliegen eines vollständig ausgefüllten Gebotsformulars, in dem Sie uns die Katalognummern und Ihre Telefonnummer mitteilen sowie den jeweiligen Ausrufspreis als Mindestgebot bestätigen.

Telefonisches Gebot über unser Formular abschicken


Live Bieten über Online-Portale

Sie können bei allen Winterberg|Kunst-Auktionen live im Internet mitbieten. Das Live-Bieten erfolgt über unsere Partner Invaluable, lot-tissimo (einschl. the-saleroom.com) und Drouot. Es gelten deren jeweiligen Geschäftsbedingungen. Verwenden Sie dazu bitte den unten angezeigten Link. Sie können sich dort als Bieter registrieren. Nach Überprüfung Ihrer Daten werden wir Sie so schnell wie möglich für die Auktion zulassen.

Live Online Bidding - Winterberg | Kunst

Bitte beachten Sie folgende Punkte:

  • Für das Live-Bieten fallen folgende Kosten an:
  • – Service von Invaluable: eine zusätzliche Gebühr (Live fees) von 3% (mindestens 10 USD – wird von Invaluable in EUR umgerechnet), die separat ausgewiesen wird
  • – Service von lot-tissimo/the-saleroom: eine zusätzliche Gebühr (Live fees) von 5% auf den Zuschlagspreis an (Erhöhung des Aufgelds um diese Prozente)
  • – Service von Drouot: eine zusätzliche Gebühr (Live fees) von 3% auf den Zuschlagspreis an (Erhöhung des Aufgelds um diese Prozente)
  • Registrieren Sie sich bitte bis spätestens 24 Stunden vor Beginn der Auktion, um eine reibungslose Zulassung zu gewährleisten.
  • Wenn Sie Erstkunde bei Winterberg|Kunst sind, bitten wir um die Zusendung einer Kopie des Personalausweises bzw. Reisepasses
  • Online ist das Gebotslimit auf 5.000 EUR begrenzt. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig, falls Sie dieses Limit erhöhen möchten.

Gebote zur Kunstauktion Nr. 110 (12. April 2025)

Da es sich um eine öffentlich zugängliche Auktion handelt, finden die Bestimmungen über Fernabsatzverträge [§§ 312b-312d BGB] und die Vorschriften des Verbrauchsgüterkaufes [§ 312g Abs. 2 Nr. 10 BGB] keine Anwendung.


Bitte tragen Sie ein:

Die Gebote verstehen sich ohne Aufgeld.

Zur Datenschutzerklärung*
Zu den Versteigerungsbedingungen*